Wird das Rückzugshaus tatsächlich zum 1. Januar geschlossen? Ein Aktionskreis setzt sich dafür ein, die Einrichtung in Walle unbedingt weiterzuführen und auszubauen. >> im WESER-KURIER mehr erfahren >>
Artikel > im Weser-Kurier vom 21.10.2019 von Petra Stubbe

Mit tierischer Unterstützung, Plakaten und Flyern haben bei der Aktion „Freitags-Esel“ auf dem Hanseatenhof am Freitag Frank Robra-Marburg (links) vom Verein Expertinnen Partnerschaft (Expa) und Akteure der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen und vom Naturschutzbund (Nabu) Passanten auf die Probleme von Menschen mit psychosozialen Problemen aufmerksam gemacht.
„Wer nicht verückt wird ist nicht normal“ lautet eine Parole, mit der sie zum Nachdenken anregen wollen. Auch Vertreter der Bewegung „Rettet das Rückzugshaus“ um die Genesungsbegleiter Arnolde Trei-Benker und Heiko Schwarting waren bei der Aktion mit von der Partie. Sie sammeln derzeit Unterschriften für die Erhaltung der Waller Einrichtung. Mehr Informationen gibt es unter www.rettet-das-rueckzugshaus.de.
Artikel > im Weser-Kurier vom 22.09.2019 von Anne Gerling
Artikel > im Weser-Kurier vom 19.09.2019 von Anne Gerling
Artikel > in der taz Bremen vom 18.09.2019 von Lotta Brügemüller
Das Gapsy-Rückzugshaus in Bremen-Walle hilft Menschen in psychischen Notlagen – ambulant und niedrigschwellig. Die Kassen wollen es aufgeben. >> in der taz Bremen mehr erfahren >>
Artikel > im Weser-Kurier vom 14.09.2019 von Anne Gerling
Betroffene sammeln Unterschriften, das Gesundheitsressort bedauert die Entwicklung und die FDP-Bürgerschaftsfraktion trägt das Thema in den Landtag: >> im WESER-KURIER mehr erfahren >>
Artikel > im Weser-Kurier vom 10.09.2019 von Anne Gerling
In psychischen Ausnahmesituationen finden Bremer seit 2004 Hilfe und Unterstützung im Rückzugshaus. >> im WESER-KURIER mehr erfahren >>
Artikel > im ZWIELICHT vom 06.09.2019 von Volker Althoff
Eine erschreckende Nachricht hat heute die „Zwielicht“-Redaktion erreicht: Es geht um die Existenz der Rückzugsräume, in Bremen Walle. >> im ZWIELICHT mehr erfahren >>